Körper und Geist stärken mit Hatha-Yoga

Damit Ihre innere Energie wieder frei fließt – perfekt auch für Yoga-Anfänger.

Hatha Yoga gehört zu den populärsten Yogarichtungen weltweit. Es verbindet auf wunderbare Weise die Festigung des Gleichgewichtsinns (körperlich und geistig) mit der Stärkung von Flexibilität und Muskeln. Entspannende, langsame, gut nachvollziehbare Yoga-Übungen gehören genauso dazu, wie verschiedene Atemübungen. Je weiter man fortschreitest, desto flexibler, konzentrierter und leichter werden Körper und Geist werden. Man wirst mehr Energie und Kraft für den Alltag haben, die Gedanken und Emotionen kommen zur Ruhe. Für die Übungsstunden werden bequeme Kleidung und eine Yogamatte bzw. Yogadecke benötigt.

Hatha-Yoga

In der Zeit des Wandels unserer Lebensinhalte sind innerer Halt und eigene Strukturen wichtig, um Körper und Geist flexibel zu halten – Yoga schafft beides. Wir stärken den Körper, werden beweglicher und kräftiger, lernen unseren Atem neu kennen und nutzen und entspannen tief. Yoga ist für jeden geeignet, da alle Übungen an die jeweiligen Voraussetzungen des Teilnehmers angepasst werden können. Für unsere Kurgäste sind bei allen Kursen nach Rücksprache auch Einzeltermine möglich.

HATHA-YOGA UND MEDITATION MIT KLANGSCHALE an SONNTAGEN

Unser spezielles Yogaangebot mit Meditation unterstützt Sie wieder in ein Gleichgewicht zu kommen und das Nervensystem zu entspannen und zu beruhigen. Durch die Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) werden die Körperhaltungen gestärkt und der Energiefluss angeregt. Meditation zeigt uns auch, dass Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von unserer eigenen inneren Haltung. Das ist vielleicht das größte Geschenk, das uns Meditation geben kann.

Yoga für Junggebliebene

Yoga ist die perfekte Bewegungsart für's Alter: Die Körperübungen (Asanas) können wunderbar auf die Teilnehmer angepasst werden. Sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Doch sanftes Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches bewirken: Es verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die Konzentration und den Gleichgewichtssinn und kann sogar Krankheiten vorbeugen. Stärkere Beine und Gelenke vermindern zudem die Gefahr vor Stürzen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die  Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt.

Faszien-Yoga nach Liebscher & Bracht

Die neue Yogatechnik Faszienyoga (FaYo) verspricht bislang ungeahnte Resultate zur Steigerung Ihres Wohlbefindens. Diese Wirkung basiert auf Bewegungen, die unser Körper genetisch braucht, zusammengefasst in zwei Bewegungsabläufe am Boden und im Stehen. Entwickelt aus Bewegungen von alten chinesischen Kampfkünsten in Zusammenarbeit mit der neuesten Faszienforschung ergibt dies eine einzigartige Kombination zu der, der führende deutsche Faszienforscher Dr. Robert Schleip folgendes sagt: „ich bin überzeugt, das Fayo neue Maßstäbe im Bereich der auf Faszien- und Gesundheitsoptimierung sowie Schmerzfreiheit ausgerichteten Bewegungsmethoden setzt“. In der Gruppe werden wir gemeinsam mit Spaß und Freude an die neuen Bewegungen heran gehen, zusätzlich bleibt noch Zeit für Ihre individuellen Wünsche.

Regeneratives Yoga mit Elementen des Faszien-Yogas

Verkürzte und verspannte Muskulatur wird gedehnt, die Elastizität des Bindegewebes unterstützt, die gesamte Beweglichkeit wird erhöht, die Haltung aufgerichtet, Körperbewegungen fühlen sich geschmeidiger und leichter an. Die Übungen werden sehr bewusst und ruhig im Einklang mit der Atmung ausgeführt, dies wirkt sich ausgleichend auf Geist und Emotionen aus.

Lachyoga und Entspannung

Lachen ist gesund – Glücksgefühle fördern die Durchblutung der Atemorgane. Gute Laune macht einfach Spaß. Kinder lachen ca. 300 mal am Tag – auch ohne Grund. Das können wir Erwachsene auch. Lachen und Yoga passen gut zusammen. Das Lachen entsteht durch einfache Übungen fast von selbst. Bewusstes Atmen steht im Fokus – dabei kann der Körper richtig gut entspannen. Lachyoga ist einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Lachyoga beansprucht die Lunge, die Atemwege, die Bauchmuskulatur und das Zwerchfell. Von der Teilnahme ist deshalb bei akuten Infektionen der Atemwege, Angina Pectoris, Aneurysemen, Glaukom, extrem hoher Blutdruck, Bruchleiden (Hermie) und Vorfallerkrankungen des Unterleibs, Bandscheibenvorfall, Epilepsie und ähnlichen Krankheiten sowie bei Schwangerschaft abzuraten. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, halten Sie bitte erst Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Aqua-Yoga

Bei Aqua-Yoga geht es darum, sich Zeit für sich und seinen Körper zu nehmen. Fühlen, spüren und entschleunigen, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Die im Wasser ausgeführten Atem-, Dehn- und Balanceübungen aktivieren und stabilisieren die komplette Stütz- und Haltemuskulatur. Entspannung und Wohlbefinden, die dem Körper und Geist gut tun. Aqua-Yoga. Ist für jedes Alter und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ideal.

Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse

Zum Teil werden die Kurse auch von Krankenkassen als gesundheitsfördernde Maßnahme bezuschusst. Sprechen Sie zu einzelnen Kursen wegen einer Bezuschussung direkt mit Ihrer Krankenkasse.

Aktuelle Gesundheitskurse finden Sie hier...

ANMELDUNG unter:
Tel.: 09445 2009-60 / dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr
oder jederzeit per E-Mail: kurse@limes-therme.de

Limes-Therme

Am Brunnenforum 1
93333 Bad Gögging
Tel.: 09445 2009-0 | Fax: 09445 2009-40
E-Mail: info@limes-therme.de
www.limes-therme.de

Gesund und fit-Pakete:
Profitieren Sie von den tollen Angeboten im Web-shop

Ein Besuch in unserem Webshop lohnt sich immer. Hier haben wir Ihnen siebzehn Pakete geschnürt, bei denen Sie in jeder Hinsicht profitieren. mehr