Präventionskurse mit Krankenkassenzuschuss

Präventionskurse mit Krankenkassenzuschuss

Die meisten Krankenkassen bieten auch im eigenen Interesse Präventionsmaßnahmen an. Diese sind gesetzlich in § 20 SGB V geregelt. Durch Prävention sollen Krankheitskosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Die Krankenkassen wollen dabei die Eigeninitiative der Versicherten zur Vorbeugung von Krankheiten mit Präventionsangeboten in Form von Kursangeboten unterstützen und fördern.

Von den vielen Präventionsmöglichkeiten hat sich die Limes-Therme auf folgende Kursangebote spezialisiert die auch von einigen Krankenkassen bezuschusst werden. Ob und in welcher Höhe ein Zuschuss möglich ist, müssen die Kursteilnehmer mit ihrer Krankenkasse jeweils persönlich vor Kursbeginn klären. 

Bewegung

Aqua-Cycling

Sportmedizinisch werden zwei Sportarten besonders empfohlen: Schwimmen und Radfahren. Aqua-Cycling verbindet beides. Mit speziell entwickelten Hydro-Bikes ist ein besonders schonendes Ganzkörpertraining möglich. Das Training wird so aufgebaut, dass durch wechselnde Fahrpositionen Beine und die Obermuskulatur gestärkt werden. Zudem wird der Körper im 1,35 Meter tiefen und 33° C warmen Wasser sanft massiert, das Herz-Kreislaufsystem aktiviert und der Fettstoffwechsel dynamisiert.
mehr

Nordic-Aqua-Walking

Beim Nordic-Aqua-Walking wird mit Hilfe von strömungsdynamisch geformten Trichtern, den sogenannten Nordic Aqua Handles™ ein erhöhter Wasserwiderstand erzeugt. In Verbindung mit verschiedenen Gang- und Sprungtechniken wird die allgemeine Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gestärkt. Nordic-Aqua-Walking ist ein sanftes ganzheitliches Training, das den Wasserwiderstand nutzt, um das Herz-Kreislaufsystem zu aktivieren und die Fettverbrennung anzuregen.
mehr

Startpaket / Personaltraining

Nach einem persönlichen Gespräch mit unseren Spezialisten und einer genauen Analyse Ihrer Erkrankung oder Ihrer Beschwerden erstellen wir für Sie einen konkreten Therapieplan. Unter therapeutischer Aufsicht wird dieser gezielt durchgeführt. Der Therapieplan ist auf Ihrer persönlichen Vitality-Chipkarte gespeichert. Bei jedem Gerät kommt diese Chipkarte zum Einsatz. Am Ende der Behandlung können Sie Ihre Übungen einsehen und kontrollieren. Sie sehen an der Geräteanzeige sofort die Trainingsfortschritte.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Rumpfkraftmessung

Mit dem „Torso-Check” erstellen wir eine professionelle Rückenanalyse und legen einen Trainingsplan für Sie fest. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Rumpfmuskulatur stärken können. Sie erhalten eine individuelle Bewertung der Kraft- und Balancezustände Ihrer Rumpfmuskulatur. So können Sie Stärken und Schwächen erkennen. Auch wenn wir eine computergesteuerte Möglichkeit bieten, Ursachen für Rückenprobleme zu erkennen, so raten wir, gerade bei Schmerzen, den Facharzt oder Hausarzt aufzusuchen!
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Medizinisches Gerätetraining

Regelmäßig trainieren, und zwar richtig! Das ist die beste Methode, um die Gesundheit und Körperbeweglichkeit aufzubauen und zu erhalten. Profitieren Sie von den Tipps und Tricks unserer Profitrainer, die Sie unterstützen. Sie trainieren an intelligenten Hightech-Geräten der neuesten Generation von Ergo-Fit®. Ihre Trainingseinheiten werden dabei ganz individuell auf Ihrer persönliche Vitality-Chipkarte gespeichert und darüber gesteuert. So haben Sie immer die Kontrolle über Ihre Trainingsleistung und sehen anhand Ihrer persönlichen Daten die Trainingsfortschritte.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Entspannung

Progressive Muskelentspannung
(nach Jacobson)

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungsübung, bei der Muskeln aktiv an- und entspannt werden. Dieses bewußte An- und Entspannen von Muskelgruppen kann zu einen tiefentspannten Zustand führen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Progessive Muskelentspannung gehört zu dem am häufigsten durchgeführten Entspannungsübungen und wird in der Prävention (evtl. Krankenkassenzuschuss) eingesetzt. Ziele der PMR:
- gezielter nachhaltiger Abbau von Muskelverspannungen
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Stressabbau durch psychische Entspannung
- Fehlhaltungen verhindern / verbessern
- spannungsbedingte Schmerzen (Rücken, Kopf, etc.) reduzieren
- psychische Spannungszustände (Nervosität, Stress) abbauen
- Schlafstörungen lindern
- Gesundheitsvorsorge
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Autogenes Training
(nach Schultz)

Autogenes Training (AT) ist eine suggestive (unterschwellige) Form der Selbstentspannung und wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem. Durch suggestive Vorstellungen kann eine Beruhigung des vegetativen Nervensystems erreicht werden, zum Beispiel kann der Herzschlag beeinflusst werden.
Bereits mit der Grundstufe des Trainings kann Konzentration und Entspannung gefördert werden. Ein Effekt kann dabei sein, dass das Einschlafen erleichtert wird.
Autogenes Training ist eine erprobte Entspannungstechnik und wird oft als Präventionsmaßnahme (evtl. sogar mit Krankenkassenzuschuss) eingesetzt. Der Kursteilnehmer kommt dabei in einem Zustand vertiefter Konzentration. Entspannung entsteht dabei durch gelockerte Muskeln im Körper. Dies führt zu innerer Ruhe und wirkt sich positiv auf die Gefäße aus.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Limes-Therme

Am Brunnenforum 1
93333 Bad Gögging
Tel.: 09445 2009-0 | Fax: 09445 2009-40
E-Mail: info@limes-therme.de
www.limes-therme.de

Gesund und fit-Pakete:
Profitieren Sie von den tollen Angeboten im Web-shop

Ein Besuch in unserem Webshop lohnt sich immer. Hier haben wir Ihnen siebzehn Pakete geschnürt, bei denen Sie in jeder Hinsicht profitieren. mehr